Stift
ungs
grün
der
Bei den Gründern der Max und Justine Elsner-Stiftung handelt es sich um das Ehepaar Max (13.08.1918 – 17.09.2004) und Justine Elsner (15.09.1926 – 01.06.2004) aus Eltersdorf. Max Elsner baute sich 1949 ein Unternehmen auf, das sich auf Kunststoff-Spritzgusstechnik spezialisierte.
Mit innovativen Entwicklungen wie Nylonsohlen mit auswechselbaren Schraubstollen für Fußballschuhe, mit denen Deutschland 1954 Weltmeister wurde, galt er als Pionier der Kunststoff-Formgebung. Das Ehepaar gründete die Stiftung im Jahr 1996 und fördert mit den Erträgen des Stiftungsvermögens vor allem die regionalen Sportvereine, soziale Projekte und kulturelle Betätigung. Bis 2025 konnten ca. 4 Mio EURO zur Verfügung gestellt werden.
![Stiftung Elsner](../bilder/Max_Elsner_Stiftung_Leben-und-Wirken_Seite_01_Bild_0001.jpg)
![Stiftung Elsner](../bilder/Max_Elsner_Stiftung_Leben-und-Wirken_Seite_04_Bild_0001.jpg)
![Stiftung Elsner](../bilder/Seite-4_Uniform_PL-1-716x1024-min.jpg)
![Stiftung Elsner](../bilder/Seite-7_Hochzeitsfoto_PL-1-765x1024-min.jpg)
![Stiftung Elsner](../bilder/Seite-15_Dorniermaschine_PL-1-702x1024-min.jpg)
![Stiftung Elsner](../bilder/Ehepaar-Max-und-Justine-Elsner-792x1024-min.jpg)